Kann man Excire Search nach der Installation in ein anderes Verzeichnis verschieben oder kopieren?

Kann man Excire Search nach der Installation in ein anderes Verzeichnis verschieben oder kopieren?

Während der Installation kann auf Windows ein beliebiger Ort für die Installation gewählt werden. Der Standardpfad ist "C:\Programme\Excire Search". Auf Mac OSX ist nur der Standardpfad ("/Applications/Excire Search") möglich. Excire Search besteht aus dem Lightroom Plugin (excire-search.lrplugin) und einem Hintergrundprogramm. Beide liegen im Installationsverzeichnis.

Nach der Installation darf das Programm nicht an einen anderen Ort verschoben werden.

Wenn das Programm verschoben wurde, dann kann eine spätere Deinstallation nicht richtig durchgeführt werden. Eine spätere Installation einer neueren Version führt nach einem Verschieben unter macOS dazu, dass nur das Lightroom Plugin aktualisiert wird, nicht aber das Hintergrundprogramm. In der Folge startet Excire Search nicht mehr. Es erscheint die Fehlermeldung "Excire Search wurde nicht korrekt installiert. Bitte installieren Sie Excire Search erneut." Entgegen der Fehlermeldung führt eine erneute Installation dann allerdings nicht zur Behebung des Fehlers.

Behebung des Problems:
Das Problem kann nur dadurch behoben werden, dass Excire Search entweder von seinem neuen Ort an den Standardort zurück verschoben oder aber (Nur Mac OSX) hier gelöscht wird. Dies muss manuell durchgeführt werden. Anschließend kann das Programm neu installiert werden.

Wenn Sie sich nicht mehr erinnern können, an welchen Ort Sie Excire Search verschoben haben, dann können Sie unter Mac OSX das Terminal öffnen, folgenden Befehl hineinkopieren und mit Enter bestätigen:
  1. /System/Library/Frameworks/CoreServices.framework/Frameworks/LaunchServices.framework/Support/lsregister -dump | grep --only-matching "/.*/excire-search.app "

Daraufhin sollte der Pfad zu Excire Search ausgegeben werden. Alle Kopien, die nicht am ursprünglichen Installationsort liegen (siehe oben), müssen gelöscht werden, damit die Installation wieder funktioniert.

Alternativ kann auf beiden Betriebssystemen natürlich auch die Suche des Dateimanagers (Windows Explorer / Finder) verwendet werden.

    • Related Articles

    • Wo finde ich Excire Search nach der Installation?

      Die Funktionen von Excire Search finden Sie nach der Installation im Menü Bibliothek -> Plug-in Extras (früher: Zusatzmoduloptionen). (Es gibt zwei verschiedene "Plugin-Extras"-Untermenüs in Lightroom, das war nicht unsere Idee!) Hier haben wir ein ...
    • Wie kann ich eine Sicherungskopie von Excire Foto bzw. der Datenbank erstellen?

      Um sich im Falle eines Hardwaredefektes vor Datenverlust zu schützen, ist es sinnvoll, eine Sicherungskopie der Excire Foto Datenbank anzulegen. (Natürlich sollten Sie auch die eigentlichen Fotos regelmässig sichern. Aber darauf wird in diesem ...
    • Wie sichert man die Excire Search Datenbank?

      Eine Sicherung der Excire Search Datenbank wird vor und während jeder größeren Initialisierung automatisch durchgeführt. Excire Search speichert die Daten der initialisierten Fotos in einer eigenen Datenbank, die neben dem Lightroom Katalog liegt. ...
    • Wie kann ich nach Dateitypen wie JPG, TIF oder bestimmten RAW Dateien suchen?

      In Excire Foto gibt es die Möglichkeit, die Anzeige der Fotos im Raster über die Einstellungen in der Filterleiste (oben) auf bestimmte Eigenschaften zu reduzieren. Links finden sich drei Buttons, um zwischen RAW, Nicht-RAW und Videodateien ...
    • Excire Foto oder Excire Search?

      Wir haben zwei unterschiedliche Produkte im Angebot: 1. Excire Foto, unsere Standalone Version, in das zusätzliche Funktionen wie z.B. Excire Analytics integriert sind. 2. Excire Search, unser Plugin für Lightroom Classic, das die automatische ...